Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
Fotos: Andre Wilms
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Löschung von Bildmaterial. Dazu schreiben Sie bitte eine formlose E-Mai an folgende Adresse: Widerruf Bildmaterial E-Mail schreiben Geben Sie bitte dazu Albumname, Datum und die genaue Bildbezeichnung an. Ihr Anliegen wird dann binnen 24h bearbeitet!
1 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
2 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
3 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
4 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
5 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
6 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
7 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
8 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
9 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
10 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
11 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
12 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
13 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
14 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
15 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
16 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
17 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
18 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
19 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
20 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
21 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
22 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
23 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
24 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
25 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
26 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
27 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
28 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
29 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
30 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
31 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
32 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
33 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
34 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
35 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
36 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
37 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
38 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
39 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
40 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.
41 Samstags-Tour am 7. September - Gestartet sind wir bei sommerlichen Wetter in Kamp-Lintfort. Erstmalig besuchte dort ein des. Prinz Karneval der Stadt Duisburg das Sommerfest des KKV. Dann ging es zum Kaiserberg. Dort hatte die Bürgergarde zum Sommerfest „Am Haus am Wasserturm“ geladen. Das Sommerfest der Schottenzunft war danach unser Ziel, auf dem Gelände das ETuS Bissingheim. In „heimatliche“ Gefilde ging es dann für Holger und einen Teil der Crew, Sommerfest bei den Roten Funken in der KGV Grunewald.